Medbase Apotheke Zürich HB
Über uns
Die Medbase Apotheke Zürich HB befindet sich an Top Lage in der Durchmesserlinie des Hauptbahnhofes Zürich und bietet fokussiert Naturprodukte und -heilmittel, aber auch entsprechende Arzneimittel, (Natur)Kosmetik, Sanitäts- und Reiseartikel. Wir sind 365 Tage für Ihre Gesundheit da. Wir sind Ihre kompetente Anlaufstelle für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden. An unserem Pick-up-Point (PuP) können Sie Rund um die Uhr von unserem Service profitieren. Tagsüber sind wir ganz normal für Sie da. Ausserhalb der regulären Öffnungszeiten erfolgt die Ausgabe der bestellten Produkte über unser Abholterminal - den Pick-Up-Point.

Apothekerin
Museumstrasse 1
(Zürich HB, Halle Löwenstrasse)
8001 Zürich
T 044 210 15 55
F 044 210 15 56
apotheke-zuerichhb@medbase.ch
Dienstleistungen
Pharma-Dienstleistungen
Vereinbaren Sie einen Termin für die Blutdruckmessung oder kommen Sie spontan vorbei. So tragen Sie aktiv zu Ihrer Gesundheit bei und profitieren von unseren Tipps für ein gesundes Herz-Kreislauf-System.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise für die Blutdruckmessung:
- Vermeiden Sie es, direkt vor der Messung zu essen, rauchen oder sich anzustrengen. All diese Faktoren beeinflussen das Messresultat.
- Falls Sie ein Kleidungsstück tragen, das am Oberarm eng anliegt, ziehen Sie dieses aus.
- Messen Sie immer am gleichen Arm (normalerweise links).
- Versuchen Sie die Messungen regelmässig zur gleichen Tageszeit durchzuführen, da sich der Blutdruck im Laufe des Tages ändert.
Tipps für einen guten Blutdruck
-
Wechselduschen, Sauna und Dampfbad stärken Ihren Blutdruck durch den Wechsel von kalten und warmen Temperaturen. Eine eiskalte Dusche am Morgen wirkt Wunder.
-
Bürstenmassagen machen morgen munter. Verwenden Sie einen Massagehandschuh mit angenehm weichen Wildschweineborsten.
-
Setzen Sie auf bewährte Pflanzenmittel. Spagyrische Essenzen mit Arnika und Weissdorn stärken das Herz-Kreislaufsystem und harmonisieren den Blutdruck. Gerne stellen wir Ihnen eine individuelle Mischung zusammen.
-
Gehen Sie regelmässig an die frische Luft und bewegen Sie sich täglich mindestens eine halbe Stunde.
- Trinken Sie ausreichend. Bei niedrigem Blutdruck brauchen Sie gut 2.5 Liter pro Tag. Dazu dürfen etwa vier Tassen Kaffee gehören, sofern Sie gerne Kaffee trinken.
Service-Leistungen
Schliessen die Venenklappen nicht richtig, fliesst das Blut zurück in Richtung Fuss, staut sich und dehnt so die Vene aus. Durch den Blutstau wird Flüssigkeit in das umliegende Gewebe gedrückt und die bekannten Venenbeschwerden entstehen: Schweregefühl, Schwellung der Beine, Juckreiz, Wärme- oder Hitzegefühl, Ansammlung von Besenreisern oder Krampfadern.
Kompressionsstrümpfe
Kompressionsstrümpfe können bei Venenschwäche unterstützend wirken und Beschwerden vorbeugen. Die Strümpfe müssen perfekt sitzen. Lassen Sie deshalb in Ihrer Medbase Apotheke Ihre Beine ausmessen. Ist Ihre Grösse nicht an Lager, erfolgt die Lieferung bereits nach wenigen Tagen.
Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie vorher einen Termin.
Wichtig:
Das Vermessen Ihrer Beine sollte am besten morgens, spätestens zwei Stunden nach dem Aufstehen stattfinden, da Ihre Beine zu diesem Zeitpunkt noch nicht belastet und geschwollen sind.
News


Artischoke - mehr als Gemüse?
Heutzutage ist die Artischocke (Cynara scolymus) vor allem als mediterranes Gemüse bekannt.
mehr
Heuschnupfen - Wenn die Natur uns zu schaffen macht
Niessalven, verstopfte Nase und juckende Augen – immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen.
mehr