Medbase Apotheke Oensingen
Über uns
Herzlich willkommen in der Medbase Apotheke Oensingen. Als Apotheke in der Region sind wir jederzeit für Sie und Ihre Gesundheitsfragen da.
Unsere Mitarbeiterinnen der Kosmetik freuen sich, Ihnen mit kühlenden Massagen und pflegenden Kosmetik-Behandlungen den Alltag zu versüssen. Hier finden Sie unser Angebot an Kosmetik-Behandlungen.
Neben den klassischen Gesundheits-Checks profitieren Sie bei uns von verschiedenen Dienstleistungen. Von Impfungen über Reiseberatung bis hin zu praktischen Dosiersystemen oder Fragen rund um Ihre Haut – bei uns sind Sie bestens beraten. Vereinbaren Sie Ihren Termin gleich online! Für Zecken- und Grippeimpfungen dürfen Sie gerne auch spontan vorbeikommen - sofern das entsprechende Fachpersonal vor Ort ist, können Sie diese Impfungen auch ohne Voranmeldung machen.

Eidg. dipl. Apothekerin
Bienkenstrasse 24
4702 Oensingen
T 062 396 16 16
F 062 396 30 15
apotheke-oensingen@medbase.ch
Dienstleistungen
Soforthilfe
Allergien können unterschiedliche Ursachen haben und vielseitige Symptome auslösen. Wenn Sie wissen, worauf Sie allergisch reagieren, können Sie gezielt Massnahmen treffen, um die Symptome zu lindern. Mit dem Allergietest ImmunoCAP® Rapid wird Ihr Blut auf Antikörper gegen Allergene untersucht, die häufig Reaktionen der Nase, der Augen und der Atemwege auslösen. Das Testresultat dient unseren geschulten Fachpersonen als Grundlage für Ihre Beratung. Die Anamnese kann Aufschluss über eine Allergie geben.
Mit wenigen Tropfen Blut aus Ihrem Finger werden zehn häufige inhalative Allergene getestet:
- Pollen (Beifuss, Birke, Esche (Olivenpollen, Glaskraut, Lieschgras)
- Hausstaubmilben
- Hundeepithelien
- Katzenepithelien
- Schimmelpilze
- Küchenschaben
Ihre Vorteile
- Kurze Wartezeiten
- Rasche Diagnose durch Apothekerin/Apotheker
- Vermeiden von unnötigen Arztbesuchen
- Bei Bedarf erhalten Sie Ihre Medikamente und Pflegeprodukte direkt in der Apotheke
- Sicher und datenschutzkonform
Durchführung
Der Test ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Preis
Der AllergieCheck kostet CHF 69.–.
Fachlicher Partner:
Vorsorgeuntersuchung und Beratung
Nach einer kurzen Ruhepause messen wir Ihren Blutdruck direkt in der Apotheke und halten Ihren Wert auf Wunsch in einem Blutdruckpass für Sie fest. Vereinbaren Sie einen Termin für die Blutdruckmessung oder kommen Sie spontan vorbei. So tragen Sie aktiv zu Ihrer Gesundheit bei und profitieren von unseren Tipps für ein gesundes Herz-Kreislauf-System.
Hinweise für die korrekte Blutdruckmessung
- Vermeiden Sie es, direkt vor der Messung zu essen, rauchen oder sich anzustrengen. All diese Faktoren beeinflussen das Messresultat.
- Falls Sie ein Kleidungsstück tragen, das am Oberarm eng anliegt, ziehen Sie dieses aus.
- Messen Sie immer am gleichen Arm (normalerweise links).
- Versuchen Sie die Messungen regelmässig zur gleichen Tageszeit durchzuführen, da sich der Blutdruck im Laufe des Tages ändert.
Blutdruckmessgerät
Möchten Sie sich ein eigenes Blutdruckmessgerät anschaffen oder hat Ihnen Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt eines verschrieben? Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des passenden Blutdruckmessgeräts.
Tipps für einen guten Blutdruck
- Wechselduschen, Sauna und Dampfbad stärken Ihren Blutdruck durch den Wechsel von kalten und warmen Temperaturen. Eine eiskalte Dusche am Morgen wirkt Wunder.
- Bürstenmassagen machen morgen munter. Verwenden Sie einen Massagehandschuh mit angenehm weichen Wildschweineborsten.
- Setzen Sie auf bewährte Pflanzenmittel. Spagyrische Essenzen mit Arnika und Weissdorn stärken das Herz-Kreislaufsystem und harmonisieren den Blutdruck. Gerne stellen wir Ihnen eine individuelle Mischung zusammen.
- Gehen Sie regelmässig an die frische Luft und bewegen Sie sich täglich mindestens eine halbe Stunde.
- Trinken Sie ausreichend. Bei niedrigem Blutdruck brauchen Sie gut 2.5 Liter pro Tag. Dazu dürfen etwa vier Tassen Kaffee gehören, sofern Sie gerne Kaffee trinken.
Preis und Zeitaufwand
Eine Blutdruckmessung dauert ca. 15 Minuten und kostet CHF 7.–.
Jetzt Termin buchen
Sie möchten wissen, ob sich Ihr Blutzucker im normalen Bereich befindet? In der Apotheke messen wir Ihre Blutzuckerwerte schnell und einfach.
Wieso sollten Sie Ihren Blutzucker überprüfen lassen?
Eine Diabetes-Erkrankung bleibt lange unentdeckt, wenn sich keine spezifischen Symptome äussern. Mit einer Blutzuckermessung können Sie Ihr persönliches Diabetes-Risiko frühzeitig überprüfen lassen.
Für wen eignet sich die Blutzuckermessung?
- Wenn Risikofaktoren wie Übergewicht, ein ungesunder Lebensstil oder eine Vorbelastung in der Familie vorkommen.
- Bei typischen Diabetes-Symptomen wie grosser Durst, übermässiges Wasserlassen, Gewichtsverlust oder Müdigkeit.
- Für Diabetes-Patientinnen oder Patienten, die Ihre Blutzuckerwerte messen möchten.
Ablauf der Blutzuckermessung
Zuerst entnehmen wir einen kleinen Tropfen Blut von der Fingerkuppe. Während der Blutabnahme spüren Sie einen leichten Pieks am Finger. Danach werten wir mithilfe eines Messgeräts den Blutzuckerwert aus und besprechen anschliessend das Ergebnis mit Ihnen.
Für ein genaues Ergebnis führen wir die Messung morgens durch, bevor Sie etwas gegessen oder getrunken haben. So zeigt sich, ob der nüchterne Wert zu hoch ist und ein Diabetes-Risiko besteht.
Vorteile der Blutzuckermessung
- Schnelle und einfache Messung
- Besprechung Ihrer Resultate
- Erste Einschätzung Ihres persönlichen Diabetes-Risikos
Preis und Zeitaufwand
Eine Blutzuckermessung dauert ca. 15 Minuten und kostet CHF 15.–.
Entdecken Sie weitere Dienstleistungen
| | |||
Bluttests | DiabetesCheck | Cholesterinmessung |
Durch eine Impfung wird das Abwehrsystem auf einen späteren Infekt vorbereitet. Sie ahmt die Infektion nach, so dass der Erreger zügig unschädlich gemacht wird. So entwickeln sich keine oder nur wenige Symptome der Krankheit.
Warum impfen lassen?
Um sich vor schwerwiegenden Krankheiten zu schützen, sind Impfungen, gemäss dem Bundesamt für Gesundheit, das wirksamste Mittel. Umso mehr Personen geimpft sind, desto seltener treten die entsprechenden Krankheiten auf.
Ob und gegen was Sie sich impfen lassen, ist eine persönliche Sache. Mit einer Impfung schützen Sie aber nicht nur sich selbst, sondern auch Ihr Umfeld. Denn eine Impfung verhindert auch eine Ansteckung. So schützen Sie Menschen die sich, zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen, nicht impfen lassen können. Unsere Apotheken bieten Ihnen kompetente Impfberatungen an, bringen Sie dafür Ihren Impfausweis in die Apotheke.
Sich in der Apotheke impfen lassen
Heutzutage können fast alle Impfungen durch geschultes Fachpersonal in den Apotheken durchgeführt werden. Welche Impfungen wo angeboten werden, erfahren Sie über den Terminbuchungs-Link.
Preis und Zeitaufwand
Eine Impfung dauert ca. 15 Minuten und kostet CHF 25.– (exkl. Impfstoff).
Diverses
Sie haben keine Zeit bei uns vorbeizukommen und Ihre Bestellung persönlich abzuholen? Kein Problem, in diesem Fall bieten wir Ihnen unseren persönlichen Hauslieferdienst an.
Gerne beraten wir Sie zu unseren Liefermöglichkeiten und Liefergebiet.
News

Training und Hormone im Einklang
Die weiblichen Geschlechtshormone unterliegen grossen Schwankungen. Sie beeinflussen nicht nur die Stimmung, sondern auch die Leistungsfähigkeit. So harmonisieren Sie Ihr Sporttraining mit der jeweiligen Zyklusphase.
mehr
Heuschnupfen - Wenn die Natur uns zu schaffen macht
Niessalven, verstopfte Nase und juckende Augen – immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen. Die wichtigsten Facts auf einen Blick.
mehr
Bitte aufwärmen und dehnen – die Muskeln danken es Ihnen
Erfahren Sie, wie Sie Verletzungen vorbeugen und was zu tun ist, sollte es trotzdem zu einer Muskelschädigung kommen.
mehr