Corona-Test in der Medbase Apotheke
Aktuell bieten wir in ausgewählten Medbase Apotheken den Corona-Schnelltest (Antigen) und den Corona-Test (PCR) an.
- Medbase Apotheke Biel Brüggmoos
- Medbase Apotheke Einsiedeln Engel
- Medbase Apotheke Kriens Mattenhof
- Medbase Apotheke Horn
- Medbase Apotheke Wil
- Medbase Apotheke Wittenbach
- Medbase Apotheke Zürich Enge
- Medbase Apotheke Zürich Helvetiaplatz
- Medbase Apotheke Zürich Niederdorf
- Medbase Apotheke Zürich Rotbuch
- Medbase Apotheke Biel Madretsch (Telefonische Terminvereinbarung)
- Medbase Apotheke Einsiedeln Engel
- Medbase Apotheke Kriens Mattenhof
- Medbase Apotheke Wil (Rachenspültest möglich)
- Medbase Apotheke Wittenbach
- Medbase Apotheke Zürich Enge
- Medbase Apotheke Zürich Helvetiaplatz
- Medbase Aüotheke Zürich Niederdorf
- Medbase Apotheke Zürich Rotbuch
- Medbase Apotheke Horn (Telefonische Terminvereinbarung, Nur Rachenspültest)
Wichtig bei Rachenspültest
45 Minuten vor dem Test kein Essen, Trinken oder Zähneputzen!
Testablauf
1. Als Erstes den Triage Fragebogen zuhause ausfüllen
Der Triage Fragebogen ist obligatorisch und muss wahrheitsgetreu für den Corona-Schnelltest (Antigen) und Corona-Test (PCR) ausgefüllt werden.
Triagefragebogen herunterladen
Wichtig: Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular per E-Mail an die ausgewählte Medbase Apotheke oder bringen Sie es ausgedruckt zum Termin mit.
2. Termin buchen
Nachdem Sie den Triage Fragebogen ausgefüllt haben, können Sie den gewünschten Termin buchen.
3. Vor Ort
Bitte erscheinen Sie pünktlich zum vereinbarten Termin. Nehmen Sie Ihre Versicherungskarte und den ausgedruckten Triage Fragebogen mit zum Test. Beachten Sie vor Ort die Ausschilderung ausserhalb der Apotheke und begeben Sie sich in den Wartebereich. Sie werden durch einen Mitarbeitenden abgeholt oder kontaktiert. Betreten Sie in keinem Fall die Apotheke.
4. Kostenübernahme
Sofern die Testkriterien des BAG erfüllt sind, werden die Kosten des Corona-Schnelltests (Antigen) sowie des Corona-Tests (PCR) durch den Bund übernommen. Ein allfälliges, weiterführendes Beratungsgespräch wird Ihnen in Rechnung gestellt.
Falls die Testkriterien nicht erfüllt sind, müssen die Kosten selbst bezahlt werden. Die Kosten für den Corona-Schnelltest (Antigen) betragen CHF 72.50. Für den Corona-Test (PCR) wird eine Pauschale für den Abstrich in der Apotheke fällig, sowie die Laborkosten. Die Kosten können sich abhängig vom Labor unterscheiden.
Wann soll ich einen Test machen?
Mit dem Coronavirus-Check finden Sie am einfachsten heraus, ob Sie sich testen lassen sollen. Der Check ist anonym und berücksichtigt neben den Symptomen auch andere Faktoren wie Vorerkrankungen oder Alter. Alternativ können Sie auch Ihre Ärztin oder Ihren Arzt anrufen und besprechen, ob ein Test empfohlen wird.
Kinder unter 12 Jahren müssen sich nicht in jedem Fall testen lassen. Informationen zum Vorgehen bei Kindern mit Symptomen finden Sie ebenfalls auf der Seite Isolation und Quarantäne.
Sofern Sie folgende Kriterien gemäss BAG Richtlinien erfüllen, bezahlt der Bund die Kosten.
Symptomatische Personen
- Symptombeginn vor weniger als 4 Tagen und
- Keine besonders gefährdete Person (Personen ab 65 Jahren, Schwangere, Erwachsene mit Vorerkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, chronische Atemwegserkrankungen, Krebs, Immunsupprimierte, Adipositas) und
- Keine Person die im Gesundheitswesen arbeitet und direkten Patientenkontakt hat
Asymptomatische Personen
- Meldung durch SwissCovidApp über möglichen Kontakt mit einer infizierten Person
- Ärztlich verordnete Ausbruchsuntersuchung
- Alle weiteren Personen, die einen Corona-Schnelltest (Antigen) benötigen (z.B. Reisende: 1 Test pro Woche ist kostenlos)
Krankheitssymptome
Die häufigsten Symptome sind:
- Symptome einer akuten Atemwegserkrankung (Halsschmerzen, Husten (meist trocken), Kurzatmigkeit oder Brustschmerzen)
- Fieber
- Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns
Zudem sind auch folgende Symptome möglich:
- Kopfschmerzen
- Allgemeine Schwäche, Unwohlsein
- Muskelschmerzen
- Schnupfen
- Magen-Darm-Symptome (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen)
- Hautausschläge
Corona-Selbsttest
Der Corona-Selbsttest ist ab sofort in den Apotheken verfügbar.
Bitte bringen Sie Ihre Krankenkassenkarte mit, damit der Selbsttest verrechnet werden kann.
Pro 30 Tage sind maximal 5 Tests pro Person verfügbar.
Aktuell sind limitierte Mengen von Corona-Selbsttests in den Apotheken verfügbar und nur solange Vorrat erhältlich.
Wichtige Informationen des BAG
Bitte halten Sie die Anweisungen des Bundesamts für Gesundheit ein.