15. Mai 2025

Reisen ohne Sorgen

Reisen ohne Sorgen

Das Abenteuer ruft – fremde Kulturen erleben, exotische Landschaften bestaunen und den Alltag hinter sich lassen. Damit Sie Ihre Reise unbeschwert geniessen können, haben wir einige wertvolle Tipps für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich vor Ihrer Abreise in Ihrer Medbase Apotheke beraten und nutzen Sie die praktische Checkliste für die Reiseapotheke, damit Sie bestens vorbereitet sind.

(Sandra Schmid, Pharma-Betriebsassistentin, Medbase Apotheke Pfäffikon)

Vor der Reise

Informieren Sie sich frühzeitig über die Einreisebestimmungen und medizinischen Empfeh-lungen für Ihr Reiseziel. So bleibt genügend Zeit für allfällige Impfungen. Leiden Sie an Vorerkrankungen, ist eine medizinische Reiseberatung bei Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ratsam.

Zeitverschiebung und Medikamente

Wenn Sie regelmässig Medikamente einnehmen, sollten Sie auch bei Reisen in andere Zeit-zonen darauf achten, die Einnahmezeiten beizubehalten. Verschieben Sie die Einnahme um höchstens zwölf Stunden, um die Wirkung der Medikamente zu gewährleisten.

Jetlag

Lange Flüge über mehrere Zeitzonen können zu Müdigkeit und Schlafstörungen führen. Unser Tipp: Passen Sie sich gleich nach der Ankunft dem Tagesrhytmus am Reisziel an. So gewöhnt sich der Körper schneller an die neue Zeitzone.

Wichtige Dokumente

Reisepass, Notfallnummern, Impfausweis, Krankenversicherungsausweis, Rezepte für Medi-kamente und andere wichtige Dokumente sollten Sie stets bei sich haben. Führen Sie diese zusätzlich elektronisch mit, um im Notfall schnell darauf zugreifen zu können.

Babys und Kleinkinder

Babys und Kleinkinder sind anfälliger für Infektionskrankheiten. Selbst leichte Durchfall-erkrankungen können schnell ernsthafte Probleme verursachen. Informieren Sie sich vor der Reise, wo Sie bei Bedarf medizinische Hilfe finden.

Hygiene und Reisedurchfall

Händewaschen gehört zu den einfachsten, aber effektivsten Massnahmen, um sich vor Krankheiten zu schützen. Für unterwegs eignet sich auch ein Desinfektionsgel. Trinken Sie nur sauberes Wasser und verzichten Sie auf Eiswürfel in Getränken. Wenn Sie dennoch an Reisedurchfall leiden, ist es wichtig, viel zu trinken, um den Flüssigkeitshaushalt stabil zu halten.

Mückenschutz

Mücken sind nicht nur lästig, sondern können auch Krankheiten übertragen. Tragen Sie Insektenspray immer erst 15 bis 30 Minuten nach dem Sonnenschutzmittel auf, damit beide Produkte optimal wirken können. Mücken bevorzugen dunkle Farben. Tragen Sie deshalb helle, weite und lange Kleidung.

Tiere

Vermeiden Sie den Kontakt zu streunenden Hunden oder Katzen. Besonders in tropischen Regionen ist das Risiko einer Übertragung von Tollwut hoch.

Eine gute Reise beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Indem Sie sich über mögliche Risiken informieren und sich gezielt vorbereiten, können Sie Ihre Reise entspannt und ohne gesund-heitliche Sorgen geniessen. Besuchen Sie Ihre Medbase Apotheke für eine individuelle Beratung.

 

Reiseberatung

Wir prüfen die medizinischen Empfehlungen, die für Ihr Reiseziel gelten. So können Sie entsprechende Vorbereitungen treffen oder sich noch impfen lassen. Ausserdem unterstützen wir Sie bei der Ausstattung Ihrer individuellen Reiseapotheke. Prüfen Sie, ob Ihre Medbase Apotheke diese Dienstleistung anbietet, und vereinbaren Sie einen Termin.

Impfungen

Eine Impfung bereitet das Immunsystem auf eine mögliche Infektion mit einer übertragbaren Krankheit vor, damit es diese abwehren kann. So entwickeln Sie keine oder nur leichte Symptome der Krankheit. Schnitt- und Stichverletzungen oder Verkehrsunfälle auf Reisen bergen – genau wie zu Hause – das Risiko einer gefährlichen Wundstarrkrampf-Infektion (Tetanus). Welche Impfungen zudem nötig sind, hängt vom Reiseziel ab. Lassen Sie sich in Ihrer Medbase Apotheke beraten.

Kompressionsstrümpfe anmessen

Kompressionsstrümpfe können bei Venenschwäche unterstützend wirken und Beschwerden wie Schwellungen oder Krampfadern vorbeugen. Egal, ob Sie Kompressionsstrümpfe für die nächste Flugreise benötigen oder diese von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt auf Rezept verschrieben wurden: In der Medbase Apotheke messen wir diese individuell an und bestellen für Sie die passende Grösse.

 

Das gehört in die Reiseapotheke

Was genau in die Reiseapotheke gehört, hängt von Ihrer Reiseart, der Dauer der Reise sowie dem Reiseziel ab. Nicht zuletzt auch vom eigenen Gesundheitszustand. Folgendes gehört standardmässig in jede Reiseapotheke.

Medikamente gegen

  • Schmerzen und Fieber
  • Durchfall, Magen-/Darmbeschwerden
  • Erkältung, Halsschmerzen, Husten, Schnupfen 
  • Reisekrankheit 
  • Sonnenbrand, Insektenstiche 
  • Allergien
  • Ohrenschmerzen (evtl. Taucherohrentropfen zum Vorbeugen)
  • Trockene Augen
  • Sportverletzungen

Salben und Utensilien

  • Wundsalbe
  • Fieberthermometer 
  • Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor
  • Après-Soleil
  • Kühlkompressen

Verbandsmaterialien

  • Elastische Binden
  • Heftpflaster
  • Blasenpflaster
  • Wunddesinfektion
  • Sicherheitsnadeln und Pinzette
  • Schere (nicht im Handgepäck bei Flugreise)

Diverses

  • Hygienemasken
  • Desinfektionsmittel
  • Insektenschutz
  • Eventuell Kompressionsstrümpfe
  • Ohropax
  • Kondome
  • Gesundheit Aktuell
Medbase on Facebook
nach oben

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren, Inhalte und Werbung zu personalisieren und Social Media-Funktionen bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.